Saug- & Wischroboter - optimieren Sie Ihren Haushalt

Investieren Sie in mehr Komfort und Sauberkeit für Ihr Zuhause! Entdecken Sie die Zukunft der Haushaltsreinigung mit leistungsstarken Saug- und Wischrobotern. Diese innovativen Geräte bieten Ihnen:

Zeitersparnis und Komfort: Lassen Sie den Roboter die Arbeit übernehmen, während Sie sich auf wichtigere Dinge konzentrieren. Mit flexiblen Zeitplänen sorgt der Roboter dafür, dass Ihr Zuhause jederzeit sauber ist – ganz ohne Ihr Zutun.

Effiziente Reinigung: Dank fortschrittlicher Navigationstechnologie reinigt der Roboter nicht nur gründlich, sondern auch besonders effizient, selbst in schwer zugänglichen Ecken und unter Möbeln.

Verbesserte Luftqualität: Durch regelmäßige Reinigung werden Staub und Allergene reduziert, was besonders für Allergiker oder Haushalte mit Haustieren von Vorteil ist.

Geräuscharm und energieeffizient: Genießen Sie eine leise und energieeffiziente Reinigung, die Ihre Stromrechnung schont und Ihr Zuhause nicht stört.

Echte Zeiterparnis

  • Arbeitserleichterung
  • Flexible Zeitpläne
  • Effizienter
  • Komfortabler

Beste Reinigung

  • Laser Sensorik
  • Bessere Saugkraft
  • Kantenreinigung
  • Möbelunterkanten

Bessere Luft

  • Weniger Feinstaub
  • Für Allergiker
  • Tierhaare
  • Regelmäßigkeit

Smarte Lösungen

  • Weniger Stromkosten
  • Ladeautomatik
  • Umweltfreundlicher
  • App-Steuerung

Saugroboter

Fragen & Antworten

Ein Saug- & Wischroboter nutzt Sensoren und Kameras oder Lasertechnologie zur Navigation. Er saugt Schmutz mit einer rotierenden Bürste und einem Saugmotor auf. Beim Wischen befeuchtet er ein Mikrofasertuch und zieht es über den Boden oder (je nach Modell) benutzt zwei rotierende Mikrofaser-Mopps, um selbst hartnäckigen Schmutz zu entfernen.

Ja, moderne Modelle erkennen Teppiche automatisch. Viele heben das Wischmodul an oder meiden Teppichbereiche während des Wischens, um sie nicht zu durchnässen.

Ja, die meisten modernen Roboter erstellen eine Karte der Wohnung und können gezielt einzelne Räume anfahren. Einige Modelle speichern sogar mehrere Etagen.

Ja! Hochwertige Modelle haben HEPA-Filter, die Staub und Pollen aus der Luft filtern. Einige Geräte mit Absaugstation sorgen dafür, dass kein Staub beim Entleeren aufgewirbelt wird.

  • • Staubbehälter leeren (nach jeder Reinigung oder je nach Modell)
  • • Filter reinigen/wechseln (alle 1–2 Monate)
  • • Wischpad reinigen/wechseln (nach jeder Wischfahrt)
  • • Sensoren und Räder reinigen (monatlich)

Serviceleistungen

Unser Service im Überblick

Egal, ob Sie Ihren Garten oder Ihr Zuhause automatisieren möchten –
wir finden die perfekte Lösung für Sie! Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!

Weitere Infos